► Maibaum stellen
► Straßenweinfest, zusammen mit Weinbauverein, Landfrauen
► ehemaliges Hohlgrabenfest
► jetzt Sickerschoppen am Mühlebrückla
► Kirchweih
► und viele kleinere Aktionen
► JVGG ist 35. EHRENPREISTRÄGER der FW-FBW e.V. KT - am 6. Jan. 2015
Offiziell gegründet im Gasthaus goldener Löwe am 26.04.1982, gleichzeitig trat man nach Beendigung der Gründungsversammlung in derselben Nacht der Arbeitsgemeinschaft der örtlichen Vereine bei (heutige GöV Gemeinschaft der örtlichen Vereine).
Gründungsmitglieder:
Gerd Pfau, Willi Köhler, Günter Kehrer, Jochen Orf+, Friedrich Krauß, Dieter Böhm*, Hans Güldner, Frank Böhm, Harald Köhler, Thomas Berger, Karl-Heinz Keim, Helmut Krauß, Manfred Hergert*, Lothar Uhl, Jens Hack, Bernd Weidt, Leonhard Rabenstein+, Walter Müller, Robert Wagner, Alfred Köhler, Raimund Götz, Robert Brühler und Friedrich Wagner+ (Bremser-Fritz). Anmerkung unterstrichen sind noch im Verein.
Von den 23 Gründungsmitgliedern sind im Juni 2022 noch 6 Gründungsmitglieder, im oder wieder im Verein.
3 Gründungsmitglieder+ sind verstorben, 2 Gründungsmitglieder* sind wieder im Verein und 14 Mitglieder sind im Laufe der Jahre ausgetreten.
Geführt von der Vorstandschaft: 1. Vorsitzender – Gerd Pfau / 2. Vorsitzender – Dieter Böhm / Schriftführer – Helmut Krauß & Kassenwart – Willi Köhler, wurde die Jugendvereinigung Strorchenbrünnle ins Leben gerufen. Die Jvgg bezweckt die Förderung der Jugend auf kultureller Grundlage und deren Interessenvertretung durch Zusammenarbeit mit Behörden und Verbänden (Auszug Satzung).
Zu den regelmäßig damaligen, stattfindenden Versammlungen, Bastel-, Kreativ- und Orgaabenden traf man sich im Anwesen Gerd Pfau, in dem viele Ideen entstanden und dann ausgeführt wurden. In der Einliegerwohnung (ca. 70-75 qm) wurde von ihm ein Vereinszimmer - Bar mit Getränketheke - Nebenraum sowie WC bereitgestellt. Die damalige Jugend hatte ihren Spaß, waren doch kostenlose Autofahr-Automaten - Stereoanlage, bzw. kostenlose Musikbox - Flipper - riesengroßes Mensch-Ärger-Dich-Nichtspiel - Tischtennisplatte - Klavier - Bücherei und zivile Getränkepreise vorhanden. Nachdem die Jugendvereinigung immer mehr Mitglieder bekam, mußte man notgedrungen in die örtlichen Gasthäuser wechseln. Man hat sehr darauf geachtet, daß kein Wirt zu kurz kam. Also traf man sich einmal im Goldenen Löwen und beim nächstenmal im SVS-Sportheim usw. im Wechsel.
Es entstand auf die Jahre gesehen ein Verein der Herzen und Aktionen. Die JVGG spendete viel Geld in örtliche Kinder-Spielanlagen, sowie an den Kindergarten.
Auch an Veranstaltungen mangelt es nicht: Die JVGG führte 1982 das Maibaumstellen ein. 1992 organisierte sie das große Fest 400 Jahre Rathaus, diese Aktion konnte nur unter Mithilfe der gesamten Bevölkerung ausgerichtet werden. Es war ein Riesenerfolg und wird allen Beteiligten in guter Erinnerung bleiben. Weiterhin mit Unterstützung des Weinbauvereins und den Landfrauen wird das Straßenweinfest organisiert und mit viel Erfolg durchgeführt.
Auch die Schnitthapples-Kerm wird von der JVGG organisiert und von den örtlichen Vereinen und Betrieben unterstützt und letzendlich mit Pravour in einem Festumzug alljährlich gezeigt.
Des Weiteren gibt es ab und zu den Sickerschoppen und spontane kleinere Festlichkeiten.
Zum Jahresabschluß die traditionelle JVGG-Weihnachtsfeier und dann noch den Glühweinverkauf.
News: Die zuvor lose Verbindung von Jugendlichen (Jugendvereiniging Storchenbrünnle gegründet am 26.04.1982) wurde im Dezember 2020 als "JUGENDVEREINIGUNG STORCHENBRÜNNLE SICKERSHAUSEN e.V." von Notar Münch in Kitzingen bestätigt und in das Vereinsregister eingetragen.
Der Verein zählt bis Dato: 149 Mitglieder
Die Vorstandschaft 2022 - 2024
(Klicke hier für Bild)
1. Vorstand/in | Marina Servatius |
2. Vorstand/in | Jacqueline Endreß |
Schriftführer | Florian Beer |
Kassenwartin |
Stefanie Heigl |
Kassenprüfer | Martin Fink Andreas Schmitt |
Pressereferent | Thomas Beer |
jvgg.presse(at)gmail.com | |
Festausschuss | Sven Steinberger Thomas Beer |
Vergnügungswart | Natalie Kliem Rouven Pfau |
Hallenwart | Kevin Klein |
Webbetreuung & Layout | Ehrenvorstand Gerd Pfau |
www.jvgg-storchenbruennle-shs.de | |
Für neue Mitteilungen zu Termine / Änderungen usw. immer Email an: jvgg.homebau(at)gmail.com senden. | |
Stand: 28. Mai 2022 /pg |